Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Website ist:

B&B Reifenservice GmbH
Wertinger Straße 57
86405 Meitlingen
Deutschland

Vertreten durch:
Martin Balogh (Geschäftsführer)

Kontakt:
Telefon: +4915129447558
E-Mail: bundbreifen@gmail.com

2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben keinen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach Art. 37 DSGVO für unser Unternehmen nicht gesetzlich verpflichtend ist.

3. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Beim bloß informatorischen Besuch unserer Website erhebt der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst: Browsertyp/Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website). Die Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

b) Bei der Nutzung unseres Shops (Vertragserfüllung)
Zur Abwicklung von Kaufverträgen erfassen und verarbeiten wir: Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, Bestellhistorie.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags). Die Daten werden solange gespeichert, wie die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (laut HGB, AO) bestehen (i.d.R. 10 Jahre) und anschließend gelöscht.

c) Bei der Erstellung eines Kundenkontos
Durch die Anlage eines Kontos werden die von Ihnen angegebenen Daten (Anschrift, Zahlungsarten etc.) bis auf Widerruf gespeichert. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Anlage des Kontos).

d) Bei Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail)
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Die Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

  • An Logistikdienstleister: Wir geben Ihre Lieferadresse und Kontaktdaten (Telefonnummer) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (z.B. DHL, DPD) weiter, um die Lieferung Ihrer Ware zu ermöglichen.
  • An Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlvorgängen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. den angewendeten Zahlungsdienstleister weiter.
  • An Wirtschaftsprüfer & Steuerberater: Wir geben Daten an unseren Steuerberater (sevDesk) weiter, soweit dies zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Einige dieser Dienstleister können Daten in Drittländern (außerhalb der EU) verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln der EU) vereinbart werden.

5. Analyse-Tools und Werbung, Social Media, Plugins

a) Google Analytics
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann im [Link/Name Ihres Cookie-Consent-Tools] erteilt und jederzeit widerrufen werden.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

b) Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Auf diese Tags wird gesondert in dieser Datenschutzerklärung hingewiesen. Der Google Tag Manager löst diese Tags nicht aus, wenn Sie deren Ausführung in den entsprechenden Einstellungen (z.B. via Cookie-Consent) deaktiviert haben.

c) Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Um die Nutzung der Funktionen von Google Maps zu ermöglichen, muss Ihre IP-Adresse gespeichert und übertragen werden. Dies geschieht in der Regel an einen Server von Google in den USA. Rechtsgrundlage ist Ihr Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

d) Zahlungsanbieter

e) Mailchimp
Wir nutzen den Dienst Mailchimp des Anbieters Rocket Science Group LLC für Versand von Newsletter- und E-Mail-Kampagnen. Dabei werden Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) an Server von Mailchimp in den USA übertragen. Mailchimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: https://mailchimp.com/legal/privacy/.

6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden:

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Funktionale/Statistische/Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie Banner ändern.

7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de

8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Stand: 14.09.2025

Nach oben scrollen